Achung Sie sind offline. Einige Funktionen sind nicht verfügbar.

Sie können offline neue Wartungs-Protokolle erstellen und speichern.
Diese werden beim nächsten Online-Gang automatisch übertragen.

USV Schulungsprogramm

Produktgruppe 3 GE IMV

Themen

  • USV Portfoliopräsentation
  • USV Technik und Charakteristik
  • USV Installation und Inbetriebnahme
  • USV Bedienung und Einstellungen
  • Batteriemanagement
  • Service Software Tools Installation und Verwendung

Trainingsziel

Das Training fokussiert sich auf das sichere und professionelle Handeln rund um das Thema USV-Systeme zur Erzielung höherer Standards und voller Kundenzufriedenheit. Im speziellen liegt das Augenmerk auf der sicheren Inbetriebnahme über den gesamten Arbeitsprozess mit höchstmöglicher Qualität.

Lernziel

Die Teilnehmer sind sensibilisiert für Sicherheitsthemen, eignen sich das Wissen für die korrekte und sichere USV Parametrierung, Inbetriebnahme und Zubehörinstallation an und lernen und verstehen das USV Servicekonzept zur Optimierung der Effizienz und Zuverlässigkeit der Kunden-USV.

Zielgruppe

Mitarbeiter aus den Bereichen Service und technischen Support, sowie Inbetriebnehmer und weitere Mitarbeiter, die Hand in Hand beim Kunden vor Ort arbeiten.

Voraussetzungen

Servicetechniker mit erster Erfahrung im Bereich der USV-Inbetriebnahme und einschlägiger Kompetenz in Elektrotechnik. Die offizielle Dokumentationssprache ist Englisch. Ein gutes Sprachlevel (B2) ist empfohlen. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist durch die Teilnehmer mitzuführen.

Abgestimmt auf folgende Produkte:

  • LP-33U SERIES BY GE
  • SG SERIES UPS BY GE
  • TLE SERIES UPS BY GE

Schulungsschwerpunkte:

  • Sicherheitsschulung
  • USV technische Beschreibung und Charakteristiken
  • Produkt Demonstration
  • USV-Bedienung und Einstellungen
  • USV Installation und Inbetriebnahme
  • Batteriemanagement
  • USV-Software (inkl. Newset Lizenz für 3 Monate)
  • Schriftliche Prüfung

Erweiterte Trainingsinhalte für Produktgruppe GE (3)

Trainingsziel

Teilnehmende dieses Kurses werden befähigt, selbstständig eine vollständige Inbetriebnahme von TLE SG USV-Systemen durchzuführen, wobei offizielle Sicherheits- und technische Verfahren befolgt werden, um Qualität und Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Hauptlernziele

  • Eigenständige Erklärung der Funktionen einer USV.
  • Auswahl des passenden USV-Modells für spezifische Anwendungsfälle.
  • Erkennung der mit USV und Batterien verbundenen Risiken und Anwendung der ABB-Sicherheitsrichtlinien.
  • Verständnis und Beschreibung der verschiedenen Elemente und Funktionalitäten der TLE SG UPS Modelle.

Typen von Kursen

Der Kurs ist ein Blended-Learning-Programm, das e-Learning, von einem Lehrer geleitete virtuelle Klassen und entweder ferngesteuerte oder persönliche praktische Sitzungen kombiniert.

Lernmethoden und -werkzeuge

Interaktive webbasierte E-Learning-Module, interaktive Vorlesungen, individuelle und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch und Diskussionen sowie eine individuelle Abschlussbewertung.

Dauer und Bewertungsprozess

Das Training umfasst 14 Stunden webbasierte Lernmodule, 8 Stunden virtuelle Klassenraumaktivität, bis zu 16 Stunden praktischer Aktivitäten und 2 Stunden Post-Assessment.

Sicherheitsvorkehrungen

Die Teilnehmenden müssen während der praktischen Sitzungen die vollständige persönliche Schutzausrüstung tragen, die den US- oder europäischen Normen für Lichtbogenschutz entspricht.

Weiter zum Buchungsportal

Loading...